- durchblutet
- durch|blu|tet [dʊrç'blu:tət] <Adj.>:
mit Blut versorgt:gut durchblutete Haut.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
durchblutet — durch·blu̲·tet Adj; nicht adv; meist etwas ist gut / schlecht durchblutet etwas ist genügend / ungenügend mit Blut versorgt: Die Beine sind schlecht durchblutet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
durchbluten — durch|blu|ten 〈V. tr.; hat〉 mit Blut versorgen ● gut, schlecht durchblutete Gefäße * * * 1dụrch|blu|ten <sw. V.>: a) <hat> (von einer Wunde) Blut durch den Verband o. Ä. dringen lassen: die Wunde hat stark durchgeblutet; b)… … Universal-Lexikon
Alveolitis sicca — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] … Deutsch Wikipedia
Dolor post — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] … Deutsch Wikipedia
Dolor post extractionem — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] … Deutsch Wikipedia
Ostitis alveolaris — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] … Deutsch Wikipedia
Postextraktionssyndrom — Klassifikation nach ICD 10 K10.3 Alveolitis der Kiefer, inkl. Trockene Alveole [Dry socket] … Deutsch Wikipedia
Aptenodytes forsteri — Kaiserpinguin Kaiserpinguine (Aptenodytes forsteri) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Kaiserpinguin — Kaiserpinguine (Aptenodytes forsteri) mit Küken Systematik Klasse: Vög … Deutsch Wikipedia
Kältezittern — Unter Thermoregulation versteht man in der Biologie die mehr oder weniger große Unabhängigkeit der Betriebstemperatur eines Organismus von der Außenwelt. Es lassen sich Thermokonforme (poikilotherme = wechselwarme Tiere) und Thermoregulatoren… … Deutsch Wikipedia